Dass es überhaupt Retro Nachbauten gibt, ist ein paar Dickschädeln aus unserer KULTUR & SPIEL Plattform zu verdanken.
Immer schon wollten wir mal zeigen wie großartig die Technik der früheren Bausätze von Lego waren. Mit einfachen Bauelementen konnten unsere Vorväter und Vormütter die tollsten Sachen bauen.
Was bietet sich also besser an für eine Ausstellung als eine ganze Stadt aus dem Jahren 1958 bis in die 60er Jahre nachzubauen?
Das Hauptproblem waren die dafür notwendigen Elemente wie Türen, transparenten Bausteinen, rundsteinen usw.
Viele der zum Einsatz gekommenen Teile haben wir schon aus früheren Schenkungen erhalten. Als wir nun bei uns im KULTUR & SPIEL Lager alles mal zusammen getragen haben, staunten wir nicht schlecht was da war. Viele andere fehlende Kleinteile bekamen wir von unseren Partner LEGO PETER aus Linz geschenkt. Das nächste positive AHA Erlebnis war, als wir im Internet zu unserem Erstaunen, so gut wie fast alle benötigten Bauanleitungen fanden!
Die Pickerl sind teilweise selbst gemacht. Auch der Stadtplan aus Karton wurde von uns selbst nach Fotos aus dem Internet nachgezeichnet. Viele der alten Bausteine und Fenster sind verzogen. Das macht aber in diesen Fall das Flair von Retro aus. Am besten kann man das bei unserem VW-Verkaufsstand sehen. Unser Auslagenfenster und dadurch das gesamte Gebäude ist ziemlich windschief.