Die zweimal zwölf Spielsteine werden wie in der Spielregel beschrieben aufgestellt und der Startspieler ausgelost. Dieser darf nun einen Stein auf einen leeren Punkt entlang einer Linie in beliebiger Richtung ziehen.
Die Spieler setzen nun abwechselnd ihre Steine. Es besteht Zugzwang.
Kann man einen gegnerischen Stein schlagen, so muss man dies tun. Dazu springt man über den betreffenden Stein auf das dahinter liegende freie Feld. Kann man danach mit demselben Stein weiterspringen, so muss man auch dies tun. Auch Springen kann man in beliebiger Richtung.
Versäumt ein Spieler das Springen, so verliert er den Stein, der hätte springen müssen. Kann man mit mehr als einem seiner Steine gegnerische Steine schlagen, so muss man mit dem Stein springen, mit welchem man mehr Steine überspringen kann.
Der Stein, der dabei nicht springen konnte verbleibt im Spiel.
Ziel ist es, dem Gegner alle Steine zu schlagen.